Unsere Bürolehrlinge führen verschiedene Sekretariatsarbeiten sowie Verwaltungs- und Organisationsaufgaben durch. Sie verfügen über betriebswirtschaftliche und rechtliche Kenntnisse.

Unsere Bürolehrlinge führen verschiedene Sekretariatsarbeiten sowie Verwaltungs- und Organisationsaufgaben durch. Sie verfügen über betriebswirtschaftliche und rechtliche Kenntnisse.
Wir fördern das Gesundheitsbewusstsein der Jugendlichen, Selbstvertrauen durch das Erkennen der eigenen Stärken sowie positive soziale Beziehungen. Dafür stellen wir entsprechende Rahmenbedingungen zur Verfügung.
Die laufende Verbesserung der Qualität bei den Ausbildungsgeräten ist uns ein Anliegen: so hat nun die Tischlerei eine neue Kreissäge erhalten, welche bereits im Einsatz ist.
projektXchange setzt erfrischende Akzente für einen Zugang zu interkulturellem Verständnis und eröffnet durch persönliches Kennenlernen Möglichkeiten, Vorurteile, Ängste und Konflikte abzubauen und ein gegenseitiges offenes und bereicherndes Miteinander zu fördern. BotschafterInnen des Projekts waren zu Besuch in der Lehrlingsstiftung. Es war ein spannendes Treffen! Infos: http://www.projektxchange.at/
ReinigungstechnikerInnen führen verschiedene Reinigungsarbeiten durch. Sie planen und kalkulieren die erforderlichen Tätigkeiten und übernehmen auch Spezialreinigungen oder Desinfektionsmaßnahmen. Die Ausbildung dazu gibt es bei uns.
Im Oktober gab es bei uns einen Themenschwerpunkt zu „Nationalsozialismus und Holocaust“. Zahlreiche Tafeln mit Erinnerungen von Zeitzeugen wurden von den Jugendlichen aufgestellt und gemeinsam diskutiert. Auch die NMS Eggenburg nahm mit ihren beiden vierten Klassen an dem Projekt teil. Nähere Informationen zur beeindruckenden Ausstellung gibt es hier.
Die Waldviertler Jobmesse findet am kommenden Wochenende am TÜPI Allentsteig statt. Wie schon in den vergangenen Jahren ist die Lehrlingsstiftung auch diesmal mit einem eigenen Stand vertreten. Nähere Informationen dazu hier. Wir freuen uns auf Euren Besuch!