Anfang September fanden die Erlebnispädagogischen Tage der Produktionsschule in Langau statt. Eine der zahlreichen Aufgaben dabei war der Bau und die Inbetriebnahme eines Flosses, der von den Jugendlichen perfekt umgesetzt wurde. Darüber hinaus gab es die Begehung eines Bienenlehrpfades, eine Nachtwanderung mit Fackeln sowie Pizza zum Selbermachen. Ein tolles Erlebnis für alle MitarbeiterInnen und Jugendlichen!
Archiv der Kategorie: Allgemein
Traubenlese im Klostergarten
Erntezeit: die GärtnerInnen sind jetzt dabei, die Früchte des Spätsommers zu ernten. Der daraus gewonnene Traubensaft steht dann den Jugendlichen zur Erfrischung zur Verfügung. Wichtig: in der Gärtnerei und anderen Lehrberufen gibt es noch freie Ausbildungsplätze! Nähere Informationen unter: buero@lehrlingsstiftung.at.
Arbeit: kein Sommerloch!
Wir wünschen einen schönen Sommer!
Die Lehrlingsstiftung wünscht allen KollegInnen und PartnerInnen einen schönen und erholsamen Sommer 2018. Die Lehrlingsstiftung ist in den Sommermonaten durchgehend geöffnet. Für Anfragen sind wir daher jederzeit für Sie erreichbar:
buero@lehrlingsstiftung.at Tel: 02984/3876
20 Jahre Lehrlingsstiftung
Anlässlich des 20 jährigen Jubiläums feierte die Lehrlingsstiftung mit ihren Jugendlichen, Mitarbeiterinnen, vielen Partnerinnen sowie Ehrengästen aus Politik und Wirtschaft. Die Veranstaltung wurde von der Band „Mundwerk“ musikalisch begleitet. Danke für Ihr/Euer Kommen sowie für die bisherige und zukünftige Unterstützung! Hier geht es zu einem ausführlichen Bericht. Von Links nach rechts: GF Dr. Reinhard Zuba, BM Georg Gilli, Anna Murrent, Mag. Manfred Rötzer (SMS NÖ), Mag. Karl Fakler (AMS NÖ), LR Mag. Christiane Teschl-Hofmeister, BH Mag. Johannes Kranner sowie Obmann Pater Sepp Schachinger.
Gratulation für 10 Jahre Engagement!
Die Lehrlingsstiftung ist stolz auf das Engagement ihrer Mitarbeiterinnen. Viele davon sind schon viele Jahre für den Verein und die Jugendlichen aktiv. So werden wieder zwei Kolleginnen für ihre 10-jährige Tätigkeit geehrt. Im Bild Martina Jamöck, die seit einem Jahrzehnt für das Office zuständig ist. Ebenso geehrt wurde Axel Wagenhofer, für sein 10 jähriges Engagement im Rahmen der Wohngemeinschaft. DANKE!
Girls Day und Tag der offenen Tür: ein voller Erfolg!
Der alljährlich stattfindende Tag der offenen Tür und der Girls Day, an dem die Lehrlingsstiftung 2018 erstmals teilnahm, waren ein voller Erfolg! Mehrere Mädchenklassen und viele Schulklassen sowie zahlreiche BesucherInnen sorgten für einen starken Andrang. „Wir freuen uns über das große Interesse und die starke, positive Resonanz über die Lehrlingsstiftung;“ so Geschäftsführer Reinhard Zuba. Mehrere hundert Gäste hatten einen Einblick in die Arbeit der Werkstätten und die Angebote der Wohngemeinschaft. Der Pflanzenmarkt und Schmankerl aus der Küche sorgten für einen gelungenen Abschluss des Besuches.
Auszeichnung für Lehrling!
WYRED: Stimmen in der digitalen Welt
Die Produktionsschule der Lehrlingsstiftung beteiligte sich an einem internationalen Forschungsprojekt (WYRED), dass darauf abzielt, Jugendliche partizipativ in Entscheidungsprozesse über ihre eigene Zukunft miteinzubeziehen. Nun gibt es bereits erste spannende Ergebnisse. Näheres dazu hier.
Lehrlingsstiftung erhält Gütesiegel!
Im Rahmen einer Ehrung wurde die Lehrlingsstiftung zum zweiten Mal mit dem Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) ausgezeichnet. Wir freuen uns über den Erfolg und sind stolz auf unsere Mitarbeiterinnen und Jugendlichen!
v.l.: Dr. Klaus Ropin (Leiter FGÖ), Dr. Reinhard Zuba (GF Lehrlingsstiftung), KommR. Ing. Norbert Fidler (Obmann-Stv. NÖGKK und WKNÖ), KR Michael Pap (Obmann-Stv. NÖGKK)