AKNÖ Präsident Markus Wieser besuchte mit seinen Kollegen unsere Jugendlichen in der Lehrlingsstiftung. Er zeigte sich beeindruckt über deren Leistungen und die Angebote des Vereins.
Archiv der Kategorie: Allgemein
Ausgezeichnete Jugendliche!
Mehr als 300 Besucher am Tag der offenen Tür!
Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, die Angebote der Lehrlingsstiftung persönlich kennen zu lernen. Dazu gab es erstmals Führungen in beiden Häusern. Über die zusätzlichen Räumlichkeiten und deren Nutzung gibt es auch einen interessanten Artikel in der NÖN. Danke für das große Interesse! Wichtig: die Angebote des Pflanzenmarktes gibt es noch zu den Öffnungszeiten bis Ende Mai!
Bezirkshauptleute in der Lehrlingsstiftung
Auf Einladung von Bezirkshauptmann Kranner (Horn) wurde eine Sitzung der Waldviertler Bezirkshauptleute in der Lehrlingsstiftung durchgeführt. „Die Lehrlingsstiftung leistet tolle Arbeit für Jugendliche In der Region“ betonte BH Kranner, der auch die Entwicklungsmöglichkeiten für die Burschen und Mädchen positiv hervorhob. Wir bedanken uns für die Unterstützung und Wertschätzung durch Bezirk und Gemeinde!
Abschlussveranstaltung „Wir gestalten Arbeit“ – Wir waren dabei!
Faire Löhne, 5-Tage-Woche und vor allem Respekt – das waren die Forderungen von rund 120 Jugendlichen, die im Parlament übergeben wurden. Mit dabei waren zwölf Jugendliche der Lehrlingsstiftung. Im Bild unten: Desireé Dobler (l) und Kevin Bauer (2.v.r.).
Im Rahmen der Aktion „Wir gestalten Arbeit“ der Katholischen Jugend setzten sich die Jugendlichen seit Beginn des Jahres mit den Bedingungen der Arbeitswelt auseinander. Die Abgeordneten zeigten sich angetan vom Engagement der Jugendlichen und versprachen, Ideen und Forderungen aufzugreifen. Hier geht’s zum ausführlichen Artikel.
Monatliche Führungen für Interessierte
Wir begrüßen immer wieder Jugendliche, die an unseren Angeboten interessiert sind und die Lehrlingsstiftung persönlich kennen lernen wollen. Im Rahmen unserer Führungen jeden ersten Donnerstag im Monat können unsere Lehrwerkstätten und Trainingswerkstätten besichtigt werden.
Bei Gruppen ersuchen wir um Voranmeldung unter: buero@lehrlingsstiftung.at .
Erfolgreiche Jugendliche
Run for Your Life
In der Produktionsschule gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung: Über das fachliche Lernen hinaus kann in der Küchenwerkstatt oder auch in der Handwerkstatt mitgearbeitet werden: hier werden mittels Siebdruckverfahren T-Shirts und Hosen der Jugendlichen mit den eigenen Logos gestaltet: „Run for Your Life“.
Freie Lehrplätze
Einige unserer Lehrlinge befinden sich bereits im Endspurt zur Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung. Dadurch werden in den nächsten Wochen auch wieder neue Lehrplätze in folgenden Werkstätten frei: Gartenbau, Informationstechnologie, Küche, Malerei, Reinigungstechnik und Tischlerei. Anfragen und Anmeldungen nimmt gerne Frau Beate Beyer entgegen. Telefon: 06648199713 oder mail: buero@lehrlingsstiftung.at.