Archiv der Kategorie: Allgemein

Start in den Herbst für 50 Lehrlinge

 Nach dem heurigen, heißen Sommer und wohlverdienten Urlauben geht es für unsere Lehrlinge weiter in der Ausbildung. Für viele von Ihnen startet wieder die Zeit in der Berufsschule. Mit einer Aufstockung auf nun insgesamt 50 Lehrplätzen in sieben Werkstätten bietet die Lehrlingsstiftung ab September ein breites Spektrum an Ausbildungsmöglichkeiten an. Mehr Infos dazu auf unserer Homepage.

maler

Danke für die Spende!

spende

Viele unserer zusätzlichen Angebote könnten wir ohne unsere großzügigen Spender und Spenderinnen nicht durchführen. Dafür bedanken wir uns bei allen recht herzlich! Die letzte Spende kommt von der Intendantin der Sommernachtskomödie Rosenburg, Nina Blum. (Foto: Iris Illy, Obmann Sepp Schachinger, Nina Blum, Andreas Pfeifer). Wir freuen uns mit   unseren Jugendlichen über die tolle Unterstützung!

Health 4 You als Vorzeigemodell für Österreich

Seit 2010 wird in der Lehrlingsstiftung mit Erfolg das Projekt „Health 4 You“ durchgeführt. Nun wird es auch in anderen überbetrieblichen Einrichtungen in Wien, Linz, Graz sowie Salzburg angeboten. Wir freuen uns, dass wir als Vorzeigemodell für ganz Österreich ausgewählt wurden! Wenn Gesundheitsförderung in der Lehrausbildung so wie bei unserem Projekt umfassend und nachhaltig verwirklicht wird, ist das nicht nur ein Gewinn für die Gesundheit, sondern für die gesamte Gesellschaft!

sport

Mehr Infos: Magazin Gesundes Österreich 2/2015 (Seiten 44/45)

Leckeres aus der Küche

Küche

In der Küche arbeiten Lehrlinge und Jugendliche der Produktionsschule an der Zubereitung von köstlichen Speisen. Dabei wird jeden Tag auf Zeit gearbeitet: so wird immer wieder für die Wohngemeinschaft gekocht. Fallweise wird aber auch das ganze Haus verpflegt: dann gibt es Mittags 2 Menüs zur Auswahl; mit Vor- Haupt- und Nachspeise für bis zu 100 Personen.

Tag der offenen Tür: neues Glashaus

Am Donnerstag, 7.5. von 9 – 17 h begrüßen wir herzlich alle Gäste im Rahmen des „Tag der offenen Tür“ in der Lehrlingsstiftung. Neben Führungen durch unsere Werkstätten und Schmankerl aus unserer Küche gibt es ein besonderes Highlight zu bewundern: unser neues, viel größeres und schöneres Glashaus für die GärtnerInnen. Dort wird diesmal der alljährliche Pflanzenmarkt stattfinden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

biiecajc

Lehrlingsstiftung am SMS-Informationstag

Die Lehrlingsstiftung Eggenburg war am 22.04.2015 am Informationstag des Sozialministeriumservice durch Dr. Reinhard Zuba, Barbara Zoder und Clemens Stangl im Stadtsaal in Hollabrunn vertreten. Im Rahmen der Veranstaltung wurde v.a. die Produktionsschule der Lehrlingsstiftung Eggenburg vorgestellt.

1

 

Andreas Pfeifer mit AKNÖ-Preis ausgezeichnet!

Wieder eine Erfolgsmeldung, die die gute Arbeit in der Lehrlingsstiftung dokumentiert: Andreas Pfeifer (Werkstätte Informationstechnologie; zweiter von rechts) wurde gemeinsam mit sechs weiteren Lehrlingen mit dem Josef-Staudinger-Preis 2015 ausgezeichnet. Damit werden Jugendliche für ihr Engagement und ihre Leistungen in Ausbildungseinrichtungen der überbetrieblichen Berufsausbildung (ÜBA) geehrt. Wir gratulieren herzlich!

_DSC0352kompr

LINK: http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20150417_OTS0136/aknoe-ehrt-engagierte-jugendliche-in-ueberbetrieblicher-berufsausbildung-bild

Frühjahrsputz mit der Lehrlingsstiftung

Die lange Winterzeit ist zu Ende und in der Natur zeigt sich schon der beginnende Frühling. Auch heuer beteiligte sich die Lehrlingsstiftung wieder am Frühjahrsputz. Am letzten Freitag im März reinigten Jugendliche gemeinsam mit Mitarbeiterinnen die Wälder und Straßen rund um Eggenburg. Da kann so einiges zusammen kommen. Danke für das Engagement zur Erhaltung einer gesunden Umwelt  an alle Beteiligten!

Frühjahrsputz Web

Einladung zum Tag der offenen Tür

Am ersten Donnerstag im Mai findet unser diesjähriger Tag der offenen Tür statt. Am 7.5. von 9 – 17 h öffnet die Lehrlingsstiftung ihre Türen und präsentiert die Arbeit in den Werkstätten und Fachbereichen. Wir ersuchen um Vormerkung des Termins und freuen uns schon jetzt auf Ihren Besuch!

TOT_Flyer_2015